Fraktionsvorsitzende
Gremien:
- Ältestenrat
- Haupt-, Finanz-, Wirtschafts- und Organisationsausschuss
- Aufsichtsrat der Lahn-Dill-Kliniken
- Verwaltungsrat der Sparkasse Dillenburg
- Portfoliobeirat
Vita:
- Geburtsjahr: 1961
- Geburtsort: Ewersbach
- Studium: Betriebswirtschaftslehre in Göttingen (Diplom)
- Beruf: Steuerberaterin (selbständig)
- Wohnort: Dillenburg
- Familienstand: Verheiratet, ein Kind
Politische Vita:
- Seit 06/2011 im Kreistag
- Seit 01/2012 Parteimitglied
- Seit 12/2012 Fraktionsvorsitzende
- Seit 03/2017 Delegierte für den Parteirat
Motivation:
- Unsere Gesellschaft lebt über ihre Verhältnisse, ökologisch und finanziell. Da möchte ich gegensteuern. Deshalb engagiere ich mich.
- Als Steuerberaterin habe ich einen anderen Blick auf die Dinge. Es ist wichtig, dass in der Politik ganz unterschiedliche Berufsgruppen zu finden sind.
Schwerpunkte:
- Finanzen und Klimaschutz
Private Interessen:
- Chormusik, Oper, Programmkino, Tanz, Pflanzen, Wandern, Schwimmen
- Evangelische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dillenburg e.V.
- Mitglied im Kunst- und Literaturverein Dbg. e.V.
Reden im Kreistag:
- 10.02.2025: Rede zum Konzept zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Flächen
- 18.11.2024: Rede zur Vorbereitung der Wahl von Kreisbeigeordneten
- 08.07.2024: Rede zur Diakonie
- 08.07.2024: Rede zur Unterzeichnung der Erklärung „Agenda 2030“
- 18.03.2024: Rede zur Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2024/2025
- 25.09.2023: Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
- 15.05.2023: Rede zum Haushalt 2023
- 15.05.2023: Rede zu steigenden Wolfszahlen
- 19.12.2022: Rede zum Konzept zur Förderung von Balkonkraftwerken
- 18.07.2022: Kaltduschen im LDK
- 18.07.2022: Schließung der Geburtenstation
- 28.03.2022: Personalaustockung der Landschaftspflegevereinigung
- 07.02.2022: Fair Trade Produkte I
- 07.02.2022: Hochwasserschutz für die Bevölkerung im LDK
- 07.02.2022: Klimanotlage
- 06.12.2021: Haushaltssatzung für die Haushaltsjahr 2022/2023
- 25.10.2021: Erhalt des Naturschutzzentrums Wetzlar
- 25.10.2021: Raumluftfilteranlagen
- 05.07.2021: Impfstrategie
- 10.05.2021: Übertragung der Kreistagssitzung mit Video-Streaming
- 07.12.2020: Rede zum Anpassungsbeschluss des Haushaltsplans 2021
- 26.10.2020: Schulentwicklungsplan für den Lahn-Dill-Kreis (III)
- 07.09.2020: Entwidmung von Bahnstrecken im LDK und zur Umgehungsstraße B253
- 29.06.2020: Der LDK als Partner des heimischen Handwerks und der heimischen Wirtschaft in der Corona-Krise
- 29.06.2020: Antrag eines Nachtrag-Haushalts zum Doppelhaushalt 2020/21
- 17.02.2020: Resolution gegen die Entwidmung von Bahnstrecken im Lahn-Dill-Kreis
- 17.02.2020: Rede zu den finanziellen Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes
- 09.12.2019: Haushaltsrede, Haushalt 2020/2021
- 04.11.2019: Abfallgebührenordnung des Lahn-Dill-Kreises
-
02.09.2019: 208. vergleichende Prüfung der Haushaltsstruktur: Unser Landkreis schneidet gut ab!
-
02.09.2019: Revision des Jahresabschlusses 2014
-
24.06.2019: Ergänzung der Prüfvermerke um einen Punkt der Nachhaltigkeit
-
24.06.2019: Schaffung von Anreizsysteme zum Energiesparen an Schulen
-
20.05.2019: Interfraktioneller Antrag zur Senkung der Jagdsteuer
-
20.05.2019: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Weltzukunftsvertrag der Vereinten Nationen
-
01.04.2019: Nachtragshaushalt 2019
-
28.09.2018: Nichtüberlassung der Stadthalle Wetzlar und die Äußerungen des Landrats zum Sachverhalt
-
27.08.2018: Oberaulaer Thesen
-
27.08.2018: Jagdsteuer
-
16.04.2018: Arbeitsmarkt im Lahn-Dill-Kreis
-
16.04.2018: Entschuldungsprogramm Hessenkasse